Gesunde Beziehungen und Kommunikation für Männer – VHS Karlsruhe

Männer! Gefühle können sie keine zeigen, müssen immer recht haben und sind auch zu sonst nix zu gebrauchen!
Aber halt! Müssen wir uns das als Männer wirklich ständig anhören? Ist das eigentlich nicht völlig daneben?

In diesem Seminar lernt Mann sich und andere Männer im Umgang kennen. Erfährt, dass auch der NebenMann ähnliches in Beziehung erlebt, erfährt, erduldet.
Wir tauschen uns aus und lernen vielleicht Eigenschaften über uns kennen, die wir so gar nicht kannten, kennen wollten, erkennen durften?

Methoden:
Mit Hilfe von Übungen, Methoden und Ideen aus dem gestalttherapeutischen Praxisansatz (keine Therapie!) wird ein Umdenken- und Stärkeprozess unterstützt.

Dozent:
Klaus Braun, Gestalttherapeut, Musiker

Start: Sa. 29.11.2025 10:00 Uhr Ende: Sa. 29.11.2025 16:00 Uhr 1 Termin / 8 Ustd.

Mehr Infos: https://www.vhs-karlsruhe.de/p/gesundheit/lebensgestaltung-und-psychologie/gesunde-beziehungen-und-kommunikation-fuer-maenner-699-C-253-49314

Internationaler Männertag 2025 – Bretten

Internationaler Männertag – Einladung zum Vortrag

Zum Internationalen Männertag lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Karlsruhe herzlich zu einem Impulsreferat über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.

👨‍👧‍👦 Der Vortrag beleuchtet die Rolle der Väter in der Care-Arbeit, die gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen sowie die Chancen, die sich daraus ergeben.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.

📅 Wann: Mittwoch, 19. November 2025, 18–20 Uhr
📍 Wo: Volkshochschule Bretten, Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten
🎙️ Referent: Christian Bustamante, Sozialdienst katholischer Männer, Bundesverband e.V. Düsseldorf

💬 Ansprechpartnerin:
Alexandra G. Keim, Gleichstellungsbeauftragte
📧 gleichstellungsbeauftragte@landratsamt-karlsruhe.de

Rassismus – Lesung Ökorassismus – Wie Weiße unsere Welt zerstören

Montag 13. Okt. 2025 um 19:30

P8 – Ort im Kulturzentrum Schauenburgstrasse 5 in Karlsruhe

Ökorassismus – Wie Weiße unsere Welt zerstören
Ciani-Sophia Hoeder liest aus Ihrem Buch in Karlsruhe.


Ob eine Person neben einer Mülldeponie oder im Grünen lebt, indigene Gemeinschaften zugunsten des westlichen Konsums enteignet oder durch »grüne Gentrifizierung« ganze Personengruppen verdrängt werden – all das ist kein Zufall, dahinter steckt Ökorassismus. Auch die fortschreitende Erdwärmung trifft systematisch People of Color, während der weiße Westen von einem Lebensstil, der die Welt an den Abgrund bringt.
Ciani-Sophia Hoeder ist freie Journalistin sowie Gründerin von RosaMag. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London. Weitere Bücher: Wut und Böse (2021) und Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher (2023)

Moderation: Björn Springorum
Einlass: 19.00 Uhr // Lesung 20.00 Uhr am 13.10.25
Tickets: Ciani-Sophia Hoeder liest aus „Ökorassismus“
Kontakt P8
Live Club/Veranstaltungsort im Kulturzentrum Schauenburgstrasse 5 in Karlsruhe
Buchungsanfragen an: booking@p-acht.org
Bewusstsein: awareness@panoramaev.org

Weitere Infos und Bücherempfehlungen für Menschen, die den Wunsch haben, sich mehr mit Rassismus zu beschäftigen …

KURZ ERKLÄRT: CRITICAL WHITENESS – Vielfalt-Mediathek

  https://www.vielfalt-mediathek.de/…

Anti-Rassismus-Trainings – Wege zur Verringerung des Rassismus
Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden.
https://www.phoenix-ev.org/…

Bücherempfehlungen:

1. exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen – Taschenbuch – von Tupoka Ogette (Autor)

2. Wir müssen über Rassismus sprechen: Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein, von Robin J. DiAngelo (Autor),

3. Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten, von Alice Hasters (Autor)  

Infoabende in Freiburg zu Männer* Radikale Therapie 

Neugierig? Lies, was das ist. Es „könnte“ sich lohnen…

M*RT Selbsthilfetherapiegruppen für Männer*Übersetzt etwa: Männer* üben radikale Therapie (radix = Wurzel).M*RT ist eine Form für Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppen für Männer* mit therapeutischem Charakter.
M*RT basiert auf der Idee, dass Menschen von Natur aus intelligent, kontaktfreudig, kooperativ und kreativ sind und dass viele psychische Probleme auf unterdrückende gesellschaftliche Verhältnisse zurückzuführen sind. Im Laufe unserer Erziehung werden wir durch Rollenerwartungen, Verbote und negative Botschaften an diese Verhältnisse angepasst. Oft sind diese Mechanismen so verinnerlicht, dass wir sie nicht mehr wahrnehmen.

Bei M*RT können wir lernen, ein Gespür für die verinnerlichte Unterdrückung zu entwickeln und eigene Wege zur Befreiung zu entdecken. Dies bedeutet häufig auch, altem Schmerz und als unangenehm erlebten Gefühlen zu begegnen. M*RT bietet hier die Chance, andere Gruppenmitglieder gleichzeitig als solidarische und wertschätzende Mit-Menschen und als ‚Projektionsfläche‘ für alte Themen zu erleben. Die Radikale Therapie stellt uns einen übungs- und Erfahrungsraum zur Verfügung, in dem wir gelernte Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster überprüfen können und auf diese Weise informiert entscheiden, was wir beibehalten und was wir – auch an der Welt, in der wir leben – verändern wollen. 1. Starter-Wochenende: 10. – 12. Oktober 20252. Starter-Wochenende: 21. – 23. November 2025. 
Alle Infos zu M* RT Kontaktperson Süddeutschland (Peter) Rückfragen per Mail zum Wochenende

Dienstag, 9. September MännerDialoge Männer-Dialoge | Vertrauen

Vertrauen beginnt in der Kindheit, wo wir lernen, uns auf die Liebe und Unterstützung unserer Mitmenschen zu verlassen. Durch positive Erfahrungen mit Anderen entwickeln wir Selbstfürsorge und Selbstliebe, die uns stärken und uns helfen, eine positive Männlichkeit zu leben.

Lasst uns einen Raum eröffnen, um über alte Muster zu sprechen und gemeinsam zu heilen und zu wachsen. Wir sind gespannt auf eure Gefühle und Gedanken zu dem Thema.

Ich freue mich auf den Austausch

Sascha Möckel

Hier entlang Zoom-Meeting